• Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Film
  • Ärzte
    • Dr. med. Walter Spengler
    • Dr. med. Krischan Spengler
    • Dr. med. Lennart Spengler
    • Dr. med. W. Günter Blickle
    • Yan Li
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Karriere
  • Service
    • Rezeptbestellung Albstadt-Ebingen
    • Rezeptbestellung Onstmettingen
    • Rezeptbestellung Tieringen
    • Rezeptbestellung Straßberg
    • Überweisung anfordern in A.-Ebingen
    • Überweisung anfordern in Onstmettingen
    • Überweisung anfordern in Tieringen
    • Überweisung anfordern in Straßberg
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Film
  • Ärzte
    • Dr. med. Walter Spengler
    • Dr. med. Krischan Spengler
    • Dr. med. Lennart Spengler
    • Dr. med. W. Günter Blickle
    • Yan Li
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
          • HPV
          • STIKO
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Elektrokardiogramm
        • Labordiagnostik
          • Fruktoseintoleranz
          • Laktoseintoleranz
          • PSA-Test
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Periphere Arteriendruckmessung
        • Ultraschall
          • Bauch
          • Beingefäße
          • Gefäße
          • Halsschlagader
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Infusionstherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheitsberatung
        • Hautkrebsvorsorge
        • Reisemedizinische Beratung / Impfung
  • Sprechzeiten
  • Karriere
  • Service
    • Rezeptbestellung Albstadt-Ebingen
    • Rezeptbestellung Onstmettingen
    • Rezeptbestellung Tieringen
    • Rezeptbestellung Straßberg
    • Überweisung anfordern in A.-Ebingen
    • Überweisung anfordern in Onstmettingen
    • Überweisung anfordern in Tieringen
    • Überweisung anfordern in Straßberg
  • Anfahrt
  1. 1
  2. 2
 entwruf1.jpg
 entwruf2.jpg
Previous Next

Weiß-gelbe Finger – nicht unbedingt ein Hautproblem

Wenn es kalt ist, zeigen sich bei vielen Menschen Verfärbungen an der Hand. Die Finger haben eine unschöne gelb-weiße Farbe, weshalb dieses Phänomen umgangssprachlich auch „Weißfingerkrankheit“ oder Leichenfinger“ genannt wird. Hinzu kommt in vielen Fällen noch ein Taubheitsgefühl, was darauf hindeutet, dass dieses Hautbild nicht auf eine Erkrankung der Haut, sondern auf eine vorübergehende Durchblutungsstörung zurückzuführen ist.

Es handelt sich um das sogenannte „Raynaud-Syndrom“, bei dem ein Kältereiz veranlasst, dass sich die Blutgefäße in den Fingern oder an den Fußzehen verkrampfen. Die Durchblutung ist in diesem Falle gestört, was sich zum einen durch das blasse Aussehen und zum anderen aber auch durch ein schmerzendes Pochen oder ein taubes Gefühl bemerkbar macht. Nach dem verursachenden Aufenthalt in der Kälte dauert es bis zu einer Stunde, bis sich die zusammengezogenen Blutgefäße wieder ausdehnen und Hände und Füße entsprechend ausreichend durchblutet werden.

Ein primäres Raynaud-Syndrom begleitet die Betroffenen, obwohl keine andere Erkrankung als Auslöser vorangegangen ist. Beim sekundären Raynaud-Syndrom hingegen, von dem eher Frauen betroffen sind, handelt es sich um die Folge einer anderen Erkrankung wie zum Beispiel Rheuma oder Autoimmunerkrankungen. Dem Raynaud-Syndrom lässt sich vorbeugen, indem bei Kälte lieber Faust- statt Fingerhandschuhe getragen werden. Hierzu gibt die „Deutsche Gesellschaft für Angiologie“ den erklärenden Hinweis, dass auf diese Weise eine bessere gegenseitige Aufwärmung der Finger erfolgen kann.

Auch wenn die dünneren Fingerhandschuhe manchmal vielleicht optisch schöner wirken, sollten Fäustlinge aus winddichtem und wasserfestem Material vorgezogen werden. Die gleiche Empfehlung gilt für Socken: wärmendes Material wie Wolle und Cashmere statt Kunstfasern, das nicht zu dick ist und dem Fuß im robusten Schuh noch ausreichend Platz lässt.

Als vorbeugende Trainingsmaßnahmen für die Gefäßmuskulatur empfiehlt es sich, Händen und Füßen regelmäßige Wechselduschen zu gönnen. Die Temperaturschwankungen sollten jedoch nicht zu groß sein, um eben die verkrampfende Reaktion zu vermeiden.

Die Durchblutungsstörung Raynaud-Phänomen
DGA-Ratgeber 12/2022

Zurück zur Übersicht

Hausärztliche Praxis
Dres. med. Spengler

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Sonnenstr. 29
72458 Albstadt
Telefon: 07431 2031

Kirschstraße 15
72479 Straßberg
Telefon: 07434 2555

Wilhelmstraße 6
72461 Albstadt-Onstmettingen
Telefon: 07432 21990

Marktstraße 13
72469 Meßstetten-Tieringen
Telefon: 07436 266

 

Hausärztliche Praxis
Dres. med. Spengler

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Sonnenstr. 29
72458 Albstadt

Telefon: 07431 2031
Telefax: 07431 54406

Kirchstraße 15
72479 Straßberg    

Telefon: 07434 2555
Telefax: 07434 315650

Wilhelmstraße 6
72461 Albstadt-Onstmettingen

Telefon: 07432 21990
Telefax: 07432 21921

Marktstraße 13
72469 Meßstetten-Tieringen

Telefon: 07436 266

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz